Neuigkeiten rund um Esperanto

 

Eine "Schulstunde Erster Weltkrieg" mit offen gebliebener Frage
18-04-2014, 10:05   >> Weiterlesen

Internationales Lernen auf dem einstigen Schlachtfeld Hartmannswillerkopf. Kürzlich waren wir zu vierzig wieder beisammen, diesmal im Elsaß. Wir sind Deutsche und Franzosen. Wir diskutierten, neben anderen Themen, auch über den Ersten Weltkrieg. Die Urenkel der damals Beteiligten - der einstigen Feinde. Wir alle kamen mit einem eindrücklichen Erlebnis nach Hause.


BAVELO-Wanderung im Mai
06-04-2014, 19:20   >> Weiterlesen

Die Einzelheiten der BAVELO-Wanderung im Mai stehen jetzt fest. Das Motto "Energiewanderung am Naturpark" verspricht wieder einen informativen wie auch erfrischenden Ausflug in den Schwarzwald.


Lebhaftes Presseecho auf doppeltes Esperanto-Jubiläum in Aalen
02-04-2014, 20:13   >> Weiterlesen

Dass die schwäbische Stadt Aalen stolz ist auf das Alleinstellungsmerkmal, die weltweit zweitgrößte Esperanto-Spezialbibliothek zu beherbergen, zeigt sich nicht nur in dem gelungenen Jubiläumsfest, das die Stadt am letzten Wochendende im März ausrichtete, sondern auch in den Pressemeldungen dazu in den Aalener Zeitungen.


SWR2 Matinee über "Künstliche Sprachen"
23-03-2014, 20:27   >> Weiterlesen

"Selbst gemacht - Künstliche Sprachen" lautete der Titel einer Sendung des Südwestrundfunks, die am 23. März 2014 in der Reihe SWR2 Matinee ausgestrahlt wurde.

 


DEB nun auch auf Facebook
23-03-2014, 20:08   >> Weiterlesen

Der Deutsche Esperanto-Bund hat seit neuestem auch eine eigene Seite auf Facebook.


Neuer Kriminalroman mit Esperanto-Handlung
13-03-2014, 20:32   >> Weiterlesen

Im Febuar erschien im CW Niemeyer Verlag der zweite Kriminalroman von Thorsten Sueße, "Die Tote und der Psychiater".


Esperanto-Kryptoparty in Ludwigsburg
27-02-2014, 06:17   >> Weiterlesen

Im Rahmen der "Senkrokodilaj Renkontiĝoj" (Konversationstreffen) des Esperanto-Klubs Stuttgart fand am 22. Februar eine Kryptoparty in Ludwigsburg statt.


Jugendliche Sprachenfans lernen Esperanto
26-02-2014, 21:15   >> Weiterlesen

Vom 14. bis 16. Februar fand in Weinstadt das 16. Kekso statt, bei dem 15 Teilnehmer aus der Region Stuttgart, Würzburg, Heidelberg, Bielefeld und Göttingen teilnahmen.


Europa-Hymne in Esperanto
19-02-2014, 21:26   >> Weiterlesen

Wie wäre es mit einer Europa-Hymne in Esperanto? Unter dieser Überschrift berichtete das "Handelsblatt" am 18.2.2014 über einen diesbezüglichen Antrag der Europäischen Esperanto-Union (EEU) an die Europäische Kommission.


Darwin auf Esperanto
18-02-2014, 20:14   >> Weiterlesen

Den Klassiker der Naturwissenschaft, Charles Darwins revolutionierendes Buch "Über die Entstehung der Arten" (On the Origin of Species), gibt es auch auf Esperanto.


Anmeldung




Haben Sie Ihre persönlichen Daten vergessen?

Kostenloser
Esperanto-Kurs
bei www.lernu.net!
lernu.net
Mehr Esperanto im Internet z.B. bei

muzaiko.info