Neuigkeiten rund um Esperanto
Wissenschaftliche Studie: An Esperanto-Wikipedia arbeiten die meisten Multi-Sprachler mit | |
31-01-2014, 21:30 >> Weiterlesen
|
|
Presseecho zum 35. BAVELO-Seminar in Speyer | |
24-10-2013, 19:48 >> Weiterlesen
|
|
1913: Die gegen den Strom schwammen | |
11-06-2013, 15:03 >> Weiterlesen Als Hinweis auf den anstehenden Esperanto-Tag am 15. Juni wurde eine Pressemitteilung versandt. 1913: Die gegen den Strom schwammen Esperanto hat in Stuttgart eine über hundertjährige Geschichte. In einer historischen Matinee im Paul-Fischer-Haus der Markusgemeinde, diesen Samstag, den 15. Juni, erinnert sich die Stuttgarter Esperantosprecherschaft an 1913, das letze Jahr in der Friedenszeit vor dem Ersten Weltkrieg. |
|
"Reisen mit Esperanto" im Deutschlandfunk | |
16-05-2013, 11:08 >> Weiterlesen
|
|
Esperanto-Stadt Herzberg im RTL-Regionalfernsehen | |
03-05-2013, 19:30 >> Weiterlesen
|
|
Echo in Esperanto-Kreisen auf die Europa-Rede des Bundespräsidenten Gauck | |
27-02-2013, 20:58 >> Weiterlesen Gemeinsame EU-Sprache würde Europa-Bewusstsein stärken In seiner beachtenswerten und notwendigen „Rede zu Perspektiven der europäischen Idee“ am 22.02.2013 ging Bundespräsident Joachim Gauck auch auf das Thema „europäische Identität“ ein. Der Deutsche Esperanto-Bund (D.E.B.) hat zu Gaucks Europa-Rede eine Presserklärung veröffentlicht. |
|
73. Esperanto-Regionaltreffen im März | |
03-01-2013, 22:33 >> Weiterlesen
|
|
Floréal Martorell ist diesjähriger FAME-Preisträger | |
11-11-2012, 18:36 >> Weiterlesen
|
|
Erfolgreiches BAVELO-Seminar in Ortenberg | |
11-11-2012, 17:58 >> Weiterlesen
|
|
Skypen auf Esperanto | |
11-11-2012, 13:39 >> Weiterlesen So betitelte die Badische Zeitung einen Artikel über die Esperanto-Gruppe in Oberkirch. |
<< vorherige Seite | 71-80 von 114 | nächste Seite >> |