Einladung | Ort | Programm | Anmeldung | Rückschau
http://esperanto-bw.de/seminario-de
BAVELO und Espéranto France-Est laden ein zum
Innenstadt von Rottweil mit Blick auf den neuen Turm kurz vor der Fertigstellung
Gaja semajnfino
1. - 3. September 2023
in Rottweil, der ältesten
Stadt Baden-Württembergs
Rottweil ist die älteste Stadt Baden-Württembergs, hat aber eine der neuesten Attraktionen: einen 246 m hohen Turm mit der höchsten Aussichtsplattform Deutschlands. Es wurde von der Firma Thyssenkrupp gebaut, um Aufzüge zu testen. Seit Oktober 2017 ist er auch für Besucher zugänglich.
Schon die äußere Erscheinung ist interessant: Der Turm ist mit einem Stoff bespannt, der je nach Tageslicht ganz unterschiedliche Lichteindrücke vermittelt. Im Inneren des Turms werden Aufzüge getestet: Mehrere Aufzüge können denselben Schacht befahren. Wie kann das denn gehen? Das erfahren wir vor Ort, denn am Sonntagmorgen erkunden wir den Turm bei einem gemeinsamen Ausflug. Aber nicht nur die Aufzüge sind interessant, auch der Bau des Turms selbst weist mehrere Rekorde auf. (Sie können sich dazu ein zeitbeschleunigtes siebenminütiges Video ansehen: youtu.be/VIhbyrxdNhE).
Am Samstagnachmittag findet der traditionelle Ausflug statt: Wir fahren in die Stadt, die im Jahr 73 n. Chr. von den Römern gegründet wurde.
Aber diese beiden Ausflüge sind etwas ganz Besonderes: weil wir es geschafft haben, einen offiziellen Stadtführer zu engagieren, der extra Esperanto gelernt hat, um uns ohne die übliche Übersetzung direkt auf Esperanto durch die historische Innenstadt führt. Des Rätsels Lösung: Beide Touren werden vom professionellen Stadt- und Turmführer Christoph Frank geleitet.
So können Sie sich schon jetzt auf eine kompetente Führung zu interessanten Sehenswürdigkeiten freuen.
Bei so vielen Höhepunkten sollen auch die Kurse Höhepunkte haben, weshalb wir wieder die Form eines Gaja Seminario (Fröhliches Wochenende) anbieten: Im Mittelpunkt der Aktivitäten sollen Ihre Interessen und Talente und Ihre Eigeninitiative stehen. Vielleicht beschäftigen Sie sich intensiv mit einem Thema, sei es historisch, biologisch, astrophysikalisch, beruflich, medizinisch oder ... oder ... - das ist die lang ersehnte Gelegenheit, darüber zu sprechen. Vielleicht spielen Sie gerne Musik oder singen oder treten auf ... Was auch immer - teilen Sie Ihre Leidenschaft mit uns.
Die „Kurse” finden also, bis auf die Einsteiger, nicht in der klassischen Form mit nur einem Lehrer und allen anderen als Schüler statt, sondern als Beiträge von Kollege zu Kollegen.
In der Jugendherberge sind wir gut untergebracht mit Übernachtung, Frühstück und Abendessen. Tagsüber werden wir aber - so weit wir nicht auf Ausflügen sind, die Räume im Interkulturellen Zentrum Hasen (Hauptstraße 69) nutzen.
Dank für Fotos an: Stadt Rottweil, Testturm, Christoph Frank