Neuigkeiten rund um Esperanto

 

ATTAC diskutiert über das Sprachenproblem und bietet Esperanto an
30-08-2011, 15:16   >> Weiterlesen

Beachtliches Interesse fand Esperanto bei der Europäischen Sommerakademie ENA der globalisierungskritischen Bewegung ATTAC vom 10.-13. August 2011 in Freiburg. Die Organisatoren hatten das Thema Sprache und Herrschaft auf die Tagesordnung gesetzt und zu einem Esperantokurs eingeladen.


Weltkongress der Esperantosprecher in Kopenhagen beginnt diesen Samstag
21-07-2011, 11:58   >> Weiterlesen

Kopenhagen beherbergt eine Woche lang Esperantosprecher aus aller Welt

Die Anhänger der Plansprache setzen auf die Kraft der Verständigung


Noch mehr Fotos...
13-07-2011, 19:28   >> Weiterlesen

Die BAVELO-Wanderung Anfang Juli war ein voller Erfolg. Bilder und ein kurzer Bericht darüber in der Fotogalerie.


Neues in unserer Fotogalerie
06-07-2011, 19:43   >> Weiterlesen

Zwei Seiten auf unserer Fotogalerie vermitteln Eindrücke gerade gelaufener Esperanto-Veranstaltungen: Vom Genciano-Treffen in Köfels/Ötztal sowie vom Deutschen Esperanto-Kongress in Münster.


Ludwig Rommel gestorben
05-05-2011, 21:07   >> Weiterlesen

Esperanto Baden-Württemberg hat sein langjähriges Mitglied Ludwig Rommel aus Steinheim an der Murr verloren, der am 2. Mai im 59. Lebensjahr unerwartet gestorben ist.


Franzosen und Deutsche lernen gemeinsam Esperanto in den Vogesen
03-04-2011, 19:47   >> Weiterlesen

In der idyllischen Ferienanlage Le Vic bei Fraize in den Südvogesen, zwischen Colmar und Saint-Dié-les-Vosges, veranstalteten die Esperantoorganisationen Ostfrankreichs und Baden-Württembergs am ersten Aprilwochenende ihr gemeinsames Frühjahrsprachseminar.


Esperanto Baden-Württemberg bringt Esperanto ins Gespräch
31-03-2011, 10:11   >> Weiterlesen

Immer mehr Esperantosprecher stellen sich vor Ort zur Verfügung als Ansprechpartner für Auskünfte über ihre Zweitsprache. Kontaktadressen an möglichst vielen Orten Baden-Württembergs sollen es Informationen Suchenden erleichtern, sich über Esperanto kundig zu machen.


Neuer Lehrstuhl „Esperanto und seine Kultur” an der Universität La Plata, Argentinien
16-03-2011, 11:42   >> Weiterlesen

Esperanto Baden-Württemberg gratuliert der Universität von La Plata, Argentinien, die am Freitag, den 18.3.2011, in einem Festakt einen Lehrstuhl „Esperanto und seine Kultur“ errichtet.


Esperanto ist so lebendig, dass es öffentliche Aufmerksamkeit verdient
15-03-2011, 10:02   >> Weiterlesen

30 Delegierte von Esperantoklubs aus ganz Baden-Württemberg berieten am Samstag, den 12. März, in Stuttgart über geeignete Projekte, das 125-jährige Jubiläum der internationalen Sprache Esperanto im Jahr 2012 gebührend zu feiern.


Esperanto macht Lust aufs Sprachenlernen - Konferenz von Esperantosprechern in Stuttgart am 12. März 2011
10-03-2011, 16:26   >> Weiterlesen

Die europäische Union hat heute 23 Amtssprachen. Die Sprachenvielfalt gehört zum kulturellen Reichtum Europas. Sie zu erhalten, ist das eine Ziel europäischer Kulturpolitik, Europas Einheit zu vertiefen, das andere. Mit dem scheinbaren Widerspruch dieser beiden Ziele befasst sich am Samstag, dem 12. März 2011, in Stuttgart eine Konferenz von Esperantosprechern aus Baden-Württemberg.


Anmeldung




Haben Sie Ihre persönlichen Daten vergessen?

Kostenloser
Esperanto-Kurs
bei www.lernu.net!
lernu.net
Mehr Esperanto im Internet z.B. bei

komiksoj.wordpress.com